News
20. November 2023
Herrenberg-Urteil hat Auswirkungen auf Musikschulen

Im Sommer 2022 urteilte das Bundessozialgericht nach dem Statusfeststellungsverfahren einer Musikschullehrerin aus Baden-Württemberg, dass es sich bei deren Honorarlehrtätigkeit um eine Scheinselbständigkeit handelte.
Die betreffende Musikschule wurde zur Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen verpflichtet. Nachdem das Urteil breite Diskussionen in der Szene ausgelöst hat, ziehen nun andere Musikschulen Konsequenzen. Ein lesenswerter Bericht ist hier zu finden:
Ähnliche News
-
21. Januar 2023
Der Wert der Lehre: Veranstaltung mit dem bdfm -
20. Mai 2022
Positionierung des Verbands deutscher Musikschulen -
15. Februar 2022
Zusammenarbeit zwischen DTKV Berlin und bdfm -
17. Dezember 2021
Kommentar zum Antrag des Bundesverbands der Freien Musikschulen (bdfm) -
31. März 2021
Pressemitteilung des LMR Berlin: Endlich loslegen - Berliner Musikschulen dürfen wieder öffnen - ein bisschen -
30. März 2021
Evaluationsfragebogen des VdM zur Situation der Gesangsausbildung im Bereich Pop/Rock, Jazz, Musical an Musikschulen in Deutschland -
7. März 2021
Aufruf des Landesmusikrates Berlin: Musikschulen sind Schulen - Künstlerische Bildung darf nicht ins Hintertreffen geraten