Willkommen beim DTKV Berlin e. V.

Der Tonkünstlerverband Berlin ist die Interessenvertretung der Musikberufe und der professionellen Berliner Musiker*innen und Musikpädagog*innen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Anknüpfend an die Tradition des 1844 gegründeten Berliner Tonkünstler-Vereins und des ersten gesamtdeutschen Tonkünstlerverbands (gegründet 1847 in Leipzig) betrachtet der DTKV Berlin es als eine seiner wichtigsten Aufgaben, das Bewusstsein für die Rolle der Musik und insbesondere der freiberuflichen Musikschaffenden in der Gesellschaft zu schärfen.

Aus aktuellem Anlass
Der Vorstand des DTKV Berlin verurteilt den durch die russische Staatsführung gegen die Ukraine geführten Angriffskrieg scharf und spricht den ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern seine vollumfängliche Solidarität und Unterstützung aus.



Kommende Veranstaltungen

News

18. September 2023

Neue Ausschreibung für Projektförderung der inm Berlin

In ihrer aktuellen Ausschreibungsrunde für Projekte im Bereich der zeitgenössischen Musik ruft die initiative neue musik Berlin professionelle, freie Musiker*innen, Ensembles und Akteur*innen aus dem Bereich Neue Musik dazu auf, Förderanträge für das Jahr 2024 ab dem 15. September 2023 online einzureichen. Antragsberechtigt sind alle Künstler*innen und Gruppen, die ihren Erstwohnsitz in Berlin haben.

weiter

13. September 2023

Informationen zur Künstlersozialversicherung

Beim Webinar am 12.09.2023 gab der KSK-Mitarbeiter Fred Janssen viele wertvolle Informationen rund um die Künstlersozialversicherung und die Arbeit der Künstlersozialkasse. Mit Einverständnis des Referenten geben wir die Informationen aus dem Webinar an alle Mitglieder weiter.

weiter

11. September 2023

Abgeordnetenhaus berät über Kulturhaushalt

Bei der heutigen Sitzung des Kulturausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus fand die erste Lesung über den Entwurf des Doppelhaushalts 2024 / 2025 und die darin geplanten Aufwendungen für Kultur statt.


weiter

9. August 2023

Portrait des sächsischen Berufsverbands Musik

Im Magazin des Kulturmanagement Network ist ein kompakter Artikel über den Berufsverband Musik / Tonkünstlerverband Sachsen, die Interessenvertretung professioneller Musiker:innen und Musikpädagog:innen des Bundeslands, erschienen.

weiter

1. August 2023

Umfrage unter Solo- und Kleinstunternehmer*innen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV) und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) führen gemeinsam eine groß angelegte Onlinebefragung von Solo- und Kleinstunternehmer*innen durch. Mit den Befragungsergebnissen soll eine faktenbasierte Diskussion und mehr Rechtssicherheit für Selbstständige erreicht werden.

weiter

12. Juli 2023

Wiederaufnahmeförderung für Berliner Künstler*innen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gibt bekannt, dass sich Künstler*innen sowie freie Berliner Gruppen bis zum 30.08.2023 um eine Wiederaufnahmeförderung für das 1. Halbjahr 2024 bewerben können. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Institutionen, die für und mit der freien Szene Berlins arbeiten, sind ebenfalls antragsberechtigt.

weiter

16. Juni 2023

Offener Brief zur Zukunft der Berliner Kultur

Der Vorstand des DTKV Berlin unterzeichnet den durch den Berufsverband Bildender Künstler*innen Berlin (BBK), den Landesverband freie darstellende Künste Berlin (LAFT) und den Rat für die Künste Berlin initiierten offenen Brief zur Zukunft der Kultur in Berlin und unterstützt die dort formulierten Anliegen.

weiter

14. Juni 2023

Krank sein als freischaffende:r Musiker:in

Hals- und Beinbruch: Über das Kranksein als Musiker:in spricht man nicht. Falls Du selbst freiberuflich tätig bist, solltest Du Dir aber über alternative Absicherungsmöglichkeiten im Krankheitsfall Gedanken machen. Ein Gastbeitrag von Mara Kochendörfer

weiter

2. Juni 2023

Antwort des MIZ zur Stellungnahme

Das Musikinformationszentrum hat auf unsere Stellungnahme zur Berufsmusikstudie vom 12.05.2023 reagiert. Wir veröffentlichen das Antwortschreiben an dieser Stelle mit Genehmigung des MIZ.

weiter

12. Mai 2023

Stellungnahme zur MIZ-Berufsmusikstudie

Der Vorstand des DTKV Berlin hat die am 18.04.2023 vorgestellte Studie Professionelles Musizieren in Deutschland des MIZ mit großem Interesse zur Kenntnis genommen und begrüßt die dadurch bewirkte Verbesserung der Datenlage.

weiter
 

Veranstaltungen
am 30.9.2023:

Keine Veranstaltungen

Mitglied werden

Informationen zur Mitgliedschaft und den Aufnahmeantrag
findet Ihr hier.

Flyer

Der neue Verbandsflyer steht hier zum Download

Positionspapier

Das Positionspapier 2022 mit den kulturpolitischen Statements des DTKV

Soziale Medien

Ihr findet uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram

Der DTKV unterstützt die Initiative art but fair

www.artbutfair.org