News
7. Januar 2021
Aktuelle Informationen des Deutschen Musikrats (DMR) 01/2021

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über aktuelle Informationen des Deutschen Musikrats gemäß den Mitteilungen aus dem DMR Newsletter 01/2021
Deutscher Musikrat und Konferenz der Landesmusikräte fordern Nachbesserungen bei den Regularien der Coronahilfen (Stand 18.12.2020). >> Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Gemeinsam haben die Landesmusikräte Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saar, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen die „Königin der Instrumente“ zum Instrument des Jahres bestimmt.
>> Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der digitalen Pressekonferenz am 11.01.2021 finden Sie hier.
#MehrMusikInDerSchule: Landesmusikrat Baden-Württemberg veröffentlicht Forderungspapier.
>> Detaillierte Informationen, sowie das Bundesforderungspapier #MehrMusikInDerSchule und die einzelnen Länderforderungspapiere finden Sie hier.
#DMRBetterTogether: Deutsche Orchester-Stiftung. Zu Beginn des neuen Jahres dankt der Deutsche Musikrat seinen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit, ohne die die Arbeit des DMR nicht möglich wäre - so auch der Deutschen Orchesterstiftung (DO-S), die es zum Ziel hat, die Basis der reichhaltigen Musik- und Orchesterkultur in Deutschland zu sichern. >> Detailierte Informationen zu den Initiativen der DO-S finden Sie hier.
Aus den Mitteln der #Nothilfefonds der DO-S werden durch Corona-Pandemie in Not geratene freiberufliche Musikerinnen und Musiker unterstützt. Bisher wurden Spenden in Höhe von über 3 Millionen Euro gesammelt.
Mit zwei eigenen Projekten fördert die DO-S sowohl junges Publikum als auch Innovation in professionellen Ensembles:
Quelle: Deutscher Musikrat (DMR), Newsletter 01/2021
Ähnliche News
-
19. Januar 2021
Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Nichts ist in Ordnung - soloselbstständige Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen -
19. Januar 2021
Umfrage des Deutschen Musikrates: Auswirkungen der Corona-Zeit auf das Musikleben -
16. Januar 2021
Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker in Berlin - Einladung zur Konferenz des Landesmusikrates Berlin -
6. Januar 2021
Update zum "Stipendienprogramm Klassik" des Deutschen Musikrats: Antragsfrist endet am 17.01.2021 -
6. Januar 2021
Update zur Deutschen Künstlerhilfe: Informationen zur Antragstellung -
21. Dezember 2020
"Stipendienprogramm Klassik" des deutschen Musikrates im Rahmen von NEUSTART KULTUR -
21. Dezember 2020
Umfrage des Landesmusikrates Berlin zur Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker in Berlin // Novemberhilfen // Perspektive