News
19. Januar 2021
Umfrage des Deutschen Musikrates: Auswirkungen der Corona-Zeit auf das Musikleben

Welche mittel- und langfristigen Schäden drohen dem Musikleben durch Corona? Um die Auswirkungen der kulturellen Eiszeit, in die die Corona-Maßnahmen das Musikleben gestürzt haben, auf valider Datengrundlage zu erfassen und passgenaue musikpolitische Forderungen erarbeiten zu können, führt der DMR, der als Dachverband des Musiklebens die Interessen von 14 Millionen musizierenden Menschen vertritt, gemeinsam mit dem Zentrum für Kulturforschung eine quantitativ und qualitativ angelegte Studie durch.
Dafür brauchen wir Ihre Mitwirkung: Die vorliegende Befragung richtet sich an alle Personen, die im Musikleben aktiv sind, und widmet sich vorrangig den ökonomischen Auswirkungen der Corona-Zeit auf das Musikleben. Je mehr Personen sich an der Umfrage beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein. Auf Basis der quantitativen Daten werden in einem zweiten Schritt qualitative Vertiefungsinterviews mit Betroffenen geführt. Investieren Sie durch Ihre Teilnahme an der Befragung jetzt in die Sicherung und Zukunft unseres kulturell so reichen Musiklebens!
Die Befragung wird anonym durchgeführt. Alle Daten werden konform zur Datenschutz-Grundverordnung behandelt.
Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und trägt dazu bei, dass künftig passgenaue musikpolitische Forderungen im Sinne der Kreativschaffenden gestellt werden können.
>>> Hier geht es zur Umfrage.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Quelle: Deutscher Musikrat (DMR)
Ähnliche News
-
19. Februar 2021
Kulturförderpunkt Berlin | Informationen und Beratung zu allen aktuellen Hilfsprogrammen für Soloselbstständige und Freiberufler*innen -
16. Februar 2021
Deutsche Orchester-Stiftung - Stipendienprogramm #MusikerZukunft startet -
16. Februar 2021
"Neustarthilfe für Soloselbstständige" ist online! -
4. Februar 2021
Deutscher Musikrat freut sich auf intensive Debatte über Urheberrechtsreform im Deutschen Bundestag -
4. Februar 2021
Sicherheitsnetz für den Neustart: Das Bundesfinanzministerium plant die Einrichtung eines Fonds zur Absicherung von Kulturveranstaltungen -
26. Januar 2021
Pressemitteilung des LMRs Berlin: Konferenz und Auswertung der Umfrage zur Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker in Berlin -
20. Januar 2021
Austausch per Videokonferenz zwischen Verbänden und Bündnis 90/Die Grünen