News
11. August 2020
Singen ab heute mit einem Mindestabstand von 2m in geschlossenen Räumen erlaubt!

Seit 10.08.2020 liegt das Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Berlin vor, welches die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Bezug auf den Chorgesang in Abstimmung mit Vertreter*innen der Wissenschaft, des Berliner Landesmusikrats, der Chorverbände, der Rundfunkchöre und der Kirchen erarbeitet hat.
Das Konzept sieht zum heutigen Zeitpunkt einen Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Singenden vor und macht genaue Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes auch während der Proben wird empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend.
Hier finden Sie die Pressemitteilung des Landesmusikrats Berlin vom 10.08.2020.
Umfangreiche Informationen finden Sie auf der Website des Landesmusikrats Berlin.
Hier können Sie das vollständige Hygienrahmenkonzept für Kultureinrichtungen im Land Berlin einsehen und herunterladen.
Ähnliche News
-
20. Januar 2021
Austausch per Videokonferenz zwischen Verbänden und Bündnis 90/Die Grünen -
19. Januar 2021
Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Nichts ist in Ordnung - soloselbstständige Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen -
19. Januar 2021
Umfrage des Deutschen Musikrates: Auswirkungen der Corona-Zeit auf das Musikleben -
16. Januar 2021
Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker in Berlin - Einladung zur Konferenz des Landesmusikrates Berlin -
7. Januar 2021
Aktuelle Informationen des Deutschen Musikrats (DMR) 01/2021 -
6. Januar 2021
Update zur Deutschen Künstlerhilfe: Informationen zur Antragstellung -
21. Dezember 2020
Umfrage des Landesmusikrates Berlin zur Situation freischaffender Musikerinnen und Musiker in Berlin // Novemberhilfen // Perspektive